Länge 1,4 km
Länge 1,7 km
Länge 2,2 km
Länge 3,9 km
Länge 1,3 km
Länge 2,9 km
Länge 4,3 km
Länge 3,2 km
Länge 3,1 km
0,4 km
Länge: 1,8 km
Länge: 2,2 km
Länge: 1,5 km
Länge: 1,9 km
Länge: 2,9 km
Länge: 4,1 km
Länge: 0,9 km
Die 15 km leicht-mittelschwere Langlaufloipe beginnt kurz nach dem Parkplatz Zumis und führt die Sportler über das Hochplateau der Rodenecker Lüsner Alm mit einer Aussicht auf die Zillertaler- und Ötztaler Alpen, sowie die Dolomiten. Diese Hütten zum Einkehren sind auch im Winter geöffnet: Oberhauserhütte, Ronerhütte, Kreuzwiesenalm, Rastnerhütte.
Schon ab der Talstation Jochtal kann in die Langlaufloipe eingestiegen werden. Skaten oder klassich - beide Stilrichtungen sind möglich. Die Kurzkofelhütte am Valler Talende ist ein willkommener Zwischenstopp!
Ausgelassenen Rodelspaß verheißt die neue Gitschberg-Rodelbahn, die von der Gitschhütte bis nach Meransen ins Dorf führt. Mit einer Länge von 6,75 km ist sie eine der längsten Rodelbahnen in Südtirol. Die Gitschberg-Rodelbahn ist in zwei Abschnitte unterteilt:
An der Talstation der Bergbahn in Meransen bzw. der Nesselban können Sie eine Rodel ausleihen.
Rodeln auf der Kunsteisstartrodelbahn neben der Tennishalle in Meransen ist auf Anfrage (Tel. +39 338 15 88 135) möglich. Hier werden immer wieder internationale Wettkämpfe ausgetragen, im Beisein von Sportgrößen wie Zöggeler und Rieder!
Neben der Schillingpiste in Vals befindet sich die Naturrodelbahn. Hier kann die Kabinenbahn genutzt werden. Eigene Rodelkarten gibt es im Skipassbüro!